Suche starten

Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 732 Treffer

  • ...

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern findet zu Gunsten des Vereins "Straffälligenhilfe-Netzwerk e.V." 

Do., 09.10.2025 19:00 Uhr

Nürnberger Straße 30, 91522 Ansbach

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern findet zu Gunsten des Vereins "Rauhreif e.V." 

MusicEvent

Do., 07.08.2025 15:30 Uhr

Onoldiasaal Ansbach - Tagungszentrum - Nürnberger Straße 30, 91522 Ansbach

Fachgespräch mit Musik im Onoldiasaal | Prof. Peter Wollny, Johannes Mnich (Klavier), Jörg Halubek (Cembalo), Andreas Bomba (Moderation)  

Event MusicEvent

So., 08.06.2025 19:00 Uhr

Johann-Sebastian-Bach Platz 3, 91522 Ansbach

Konzertprogramm "Wohl den Meister will ich loben" unter Leitung von Karl-Friedrich Beringer

Event

Mi., 01.10.2025 10:00 Uhr

Nürnberger Str. 61, 91522 Ansbach

Beteiligungsorientiertes Theaterprojekt, geeignet ab 10 Jahren, für alle Schulen offen.

Event Series

Mi., 30.04.2025 20:00 Uhr

Kunsthaus Reitbahn 3, 91255 Ansbach

Doppellesung mit Martina Bogdahn und Elli Kolb

Literary event

So., 04.05.2025 11:00 Uhr

Kunsthaus Reitbahn 3, 91255 Ansbach

Literarische Matinee mit Gunnar Och und Christoph Grube

Literary event

So., 27.04.2025 11:00 Uhr

Kunsthaus Reitbahn 3, 91255 Ansbach

Politische Matinee mit Stephan Bierling

Literary event

Mi., 20.08.2025 18:30 Uhr und weitere

Johann-Sebastian-Bach Platz, 91522 Ansbach

Das mittlerweile 3. Ansbacher Weinfest lädt von Mittwoch, den 20. August, bis einschließlich Sonntag, den 24. August 2025, zum Schöppeln und Schlemmen auf den Johann-Sebastian-Bach-Platz ein.

Event

Sa., 28.06.2025 (Ganztägig) und weitere

Hofgarten Ansbach - Hofgarten Ansbach, 91522 Ansbach

Ansbach feiert das 75 Jährige Jubiläum der Rokoko-Festspiele. Während der Rokoko-Festspiele erinnert in Ansbach wieder alles an den Glanz der markgräflichen Zeit

Event

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren ging eine Zeit unvorstellbaren Leids zu Ende. Robert Limpert, der nur wenige Stunden vor der Befreiung Ansbachs sein Leben opferte, erinnert uns daran, die Werte von Freiheit und Demokratie entschlossen zu verteidigen.

Seit vielen Jahren wohne ich mit meiner Familie im Herzen der historischen Altstadt - und natürlich in einem historischen Gebäude.

City Ambassador

Lichtenau

Lichtenau Festplatz – 2,1 km – Herpersdorf – 1,6 km – Büschelbach – 5 km – Schlauersbach – 4 km – Waltendorf – 2,6 km – Lichtenau Festplatz

4:00 h 119 hm 115 hm 14,8 km moderate

Hiking trail

Sa., 17.05.2025 09:30 Uhr

Bischof-Meiser-Straße 19, 91522 Ansbach

Eine wundervolle Möglichkeit, Dein Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten und sanft in andere Bahnen zu lenken. Ob privat oder für Beruf und Berufung...

Event

Schöneckerstr. 2, 91522 Ansbach

Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Sushi-Zubereitung erlaubt es uns unseren Kunden nicht nur hohe Qualität zu liefern, sondern auch mit Hinblick auf ihre Gesundheit verschiedenste Geschmäcker zu treffen.

Japanese, Asian

Restaurant

Die Residenzstadt Ansbach liegt mitten im Romantischen Franken an der Burgenstraße. Die waldreiche Umgebung der Stadt ist ein Teil des Naturparks Frankenhöhe, dieser bietet die Möglichkeit für lange Spaziergänge und bietet Radfahrern ideale Bedingungen.

Als Ansbacher ist es mir wichtig, Geschichte und Geschichten meiner Heimat zu vermitteln. Seit dem Abitur mache ich Stadtführungen und konnte vielen Menschen die Schönheit und die historische Rolle Ansbachs nahebringen. Als Geschichtslehrer habe ich auch die „große Geschichte“ mit ihren...

Guide

Sa., 13.12.2025 20:00 Uhr

Nürnberger Straße 30, 91522 Ansbach

"Alte Bekannte" legten Mitte November ‘24 ihr erstes Weihnachts-Album vor. Die fünfköpfige A-cappella-Formation, die seit 2017 als Nachfolge-Band der legendären Wise Guys ein großes Live-Publikum begeistert, nähert sich dem Thema Weihnachten dabei inhaltlich und musikalisch von zwei unterschiedlichen Seiten an: Während die Band das Weihnachtsfest in zahlreichen neuen Liedern aus eigener Feder wie dem Titelsong "Weihnachten kommt immer so plötzlich" oder "Das ganze Jahr freu‘ ich mich schon darauf“ aktuell und zum Teil humoristisch beleuchtet, setzt sie mit ihren Versionen bekannter traditioneller Weihnachtslieder wie "Es ist ein Ros‘ entsprungen" und "Stille Nacht, heilige Nacht" ganz auf den Zauber, den diese Lieder im charakteristischen A-cappella-Sound von Alte Bekannte entfalten. Durch die Kombination einer aktuellen Sichtweise auf Weihnachten im 21.Jahrhundert und das Zelebrieren der Melodien, die seit gefühlten Ewigkeiten in den Herzen vieler Menschen verankert sind, erstrahlt das Weihnachtsfest auf diesem Album in den unterschiedlichsten Farben als höchst unterhaltsamer, aber bisweilen eben auch besinnlicher Mix. So findet sich auf dem Album beispielsweise auch die weihnachtliche Version eines eigentlich rockigen alten Wise-Guys-Klassikers. Besonders emotional ist auch ein traditionelles Weihnachtslied aus der Ukraine, das „Alte Bekannte“ zusammen mit der ukrainischen Sängerin Vlada Pyrozhkova eingesungen haben. Sie hatte nach ihrer Flucht vor dem Krieg gemeinsam mit ihrer Mutter einige Zeit bei Alte-Bekannte-Sänger Friedemann Petter in Göttingen Aufnahme gefunden, und daraus ergab sich jetzt diese ungewöhnliche musikalische Kooperation. Für Vielfalt und einige Überraschungen ist also gesorgt, gleichzeitig sind viele Titel hervorragend zum Mitsingen am Weihnachtsbaum geeignet. Auch live wird ein Teil des Weihnachts-Albums zu hören sein: Alte Bekannte bieten zum Ende des Jahres 2025 Weihnachtskonzerte an. Zum Weihnachtsfest selbst sagt die Band: „Die Sichtweisen unserer Bandmitglieder auf Weihnachten sind so vielfältig und unterschiedlich wie die Band selbst, die Palette geht von „in der Kindheit religiös verwurzelt“ bis hin zu „ausgesprochen gespalten“. Aber eines ist klar: Keinen von uns lässt das Weihnachtsfest kalt, die Musik schon gar nicht. Deshalb und wegen der großen Nachfrage unserer Hörerschaft war ein Weihnachts-Album von „Alte Bekannte“ einfach überfällig.“ 

Event

Herrieden

3,4 km langer Rundweg bei Rauenzell/Herrieden

0:50 h 60 hm 54 hm 3,4 km very easy

Hiking trail

1990 kam ich nach Ansbach. Nach meinem Studium der Romanistik, Anglistik, Germanistik und Geschichte arbeite ich hier als selbständige Sprachenlehrerin und natürlich als Stadtführerin. Meine Lieblingsorte sind das Zumach-Gärtchen, der Blick vom Weinberg auf Ansbach, der Beringershof oder...

Guide

Ansbach ist eine historische Stadt am Puls der Zeit. Die Gebäude der Hohenzollern-Dynastie sind noch heute zu sehen. Es gibt viele ruhige Orte zum Entspannen. Unter anderem gib es ein vielfältiges Kulturprogramm mit Theater, Konzerten und Veranstaltungen.

Residenzstraße 8, 91522 Ansbach

Das Ansbach Open feiert 2024 sein Comeback! Die Veranstaltung zieht auf den großzügigen Campus der Hochschule um und findet dort ein neues zu Hause.

Das Ansbach Open feiert 2024 sein Comeback! Die Veranstaltung zieht auf den großzügigen Campus der Hochschule um und findet dort ein neues zu Hause.

  • ...