Suche starten

Ihre Suche ergab 193 Treffer

  • ...

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern findet zu Gunsten des Vereins "Straffälligenhilfe-Netzwerk e.V." 

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren ging eine Zeit unvorstellbaren Leids zu Ende. Robert Limpert, der nur wenige Stunden vor der Befreiung Ansbachs sein Leben opferte, erinnert uns daran, die Werte von Freiheit und Demokratie entschlossen zu verteidigen.

Die Residenzstadt Ansbach liegt mitten im Romantischen Franken an der Burgenstraße. Die waldreiche Umgebung der Stadt ist ein Teil des Naturparks Frankenhöhe, dieser bietet die Möglichkeit für lange Spaziergänge und bietet Radfahrern ideale Bedingungen.

Ansbach ist eine historische Stadt am Puls der Zeit. Die Gebäude der Hohenzollern-Dynastie sind noch heute zu sehen. Es gibt viele ruhige Orte zum Entspannen. Unter anderem gib es ein vielfältiges Kulturprogramm mit Theater, Konzerten und Veranstaltungen.

Das Ansbach Open feiert 2024 sein Comeback! Die Veranstaltung zieht auf den großzügigen Campus der Hochschule um und findet dort ein neues zu Hause.

Martin-Luther-Platz 11, 91522 Ansbach

Seit 1947 lädt Ansbach zur Bachwoche, einem Musikfestival, bei dem Künstler von Weltrang in stimmungsvollen Sälen und großen Kirchen konzertieren. Obwohl Bach nie in Ansbach weilte, sind der große Komponist und sein Werk nicht aus der Stadt wegzudenken. 2003 wurde zu seinen Ehren ein...

Sculpture

Schlossplatz, 91522 Ansbach

An der Plastik des 1993 aufgestellten Bronze-Pferdes von Jürgen Goertz schieden sich die Geister in der Ansbacher Bevölkerung. Es polarisierte und vermutlich dürfte das Hassen am Anfang größer gewesen sein als das Lieben, was auch viele empörte Leserbriefe in der lokalen Zeitung belegen....

Landmark Or Historical Building Sculpture

"Steinerne Promenade", 91522 Ansbach

Die Skulpturenmeile 2017 wurde von den Künstlern Herbert Mehler und Thomas Röthel präsentiert, die beide mit mächtigen Stahlskulpturen beeindrucken. Der „Große Spargel“ weist geschmeidige Linien und eine raue Oberfläche auf. Stolz und zugleich elegant ragt er über drei Meter in die Höhe...

Sculpture Sign Post

Bardentreffen auf der Ziegenwiese in Ansbach 11. bis 14. Juli 2024

Begibt man sich in die Altstadt ist sowohl das Mittelalter als auch der Barock spürbar. Freilich nicht in pittoresker Fachwerkromantik – die Gebäude wurden mit Unterstützung des Fürsten – der Residenzstadt angemessen - barockisiert. Es gibt sie aber noch, die verwinkelten kleinen...

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern findet zu Gunsten des Vereins "Rauhreif e.V." 

Platenstraße 4 (Bonhoefferhof), 91522 Ansbach

Zum Abschluss der umfassenden Altstadtsanierung des einstigen Judenviertels wurde der kleine Platz mit dem Denkmal an Dietrich Bonhoeffer am 4. Juli 1986 eingeweiht. Das Denkmal ist etwa 2,5 Meter hoch und aus Granit (aus dem Steinbruch Flossenbürg) gefertigt. Zum Himmel ragende Hände...

Monument Sculpture Sign Post

Promenade 9, 91522 Ansbach

Im Bereich der Außenbewirtung eines Restaurants erhebt sich eine interessant gestaltete Säule. Sie diente ursprünglich als Brunnen, stand ganz zentral in der Mitte des Grundstücks und wurde von einem ehemals hier ansässigen Geldinstitutes finanziert. Die aparte Skulptur wurde 1980...

Sculpture Sign Post

Johann-Sebastian-Bach-Platz 24, 91522 Ansbach

Aus luftiger Höhe am Gebäude der ehemaligen Gewerbehalle blickt Johann Bernhard Endres milde auf die Passanten. Anfang des 19. Jahrhunderts wirkte der hervorragende Wirtschaftler und Verwaltungsjurist als Bürgermeister. Er war an der Gründung der Sparkasse beteiligt, gab Ansbacher...

Sculpture

  • ...