Der Kunstverein Ansbach e.V. ist eine Vereinigung von Künstlern und Kunstfreunden zur Förderung des Verständnisses der bildenden Kunst aller Zeiten
Der Kunstverein Ansbach e.V
Kunstverein Ansbach e.V.
Uzstr. 30, 91522 Ansbach
Besuche uns auch auf:
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
In St. Gumbertus findet das Eröffnungskonzert statt.
Schlossplatz, 91522 Ansbach
Verkehrsschilder der Gerechtigkeit
Do., 01.05.2025 bis Fr., 31.10.2025
Reitbahn, 91522 Ansbach
In der Reitbahn lädt ein buntes Programm sowie Aktionen zum Staunen ein.
Reitbahn 3, 91522 Ansbach
Das Kunsthaus lädt mit einem bunten Programm zum Verweilen ein.
Stadtbücherei, 91522 Ansbach
In der Stadtbücherei lädt ein buntes Programm ab 19.30 Uhr zum Verweilen ein.
Johann-Sebastian-Bach-Platz, 91522 Ansbach
Am Johann-Sebastian-Bach lädt ein buntes Programm sowie kulinarische Highlights zum Verweilen ein.
Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach
Am Kaspar-Hauser-Platz lädt ein buntes Programm zum Staunen ein.
Theater Ansbach, 91522 Ansbach
Das Theater lädt mit einem bunten Programm sowie kulinarischen Highlights zum Verweilen ein
Martin-Luther-Platz, 91522 Ansbach
Am Martin-Luther-Platz lädt ein buntes Programm sowie kulinarische Highlights zum Verweilen ein.
Leonhart-Fuchs-Garten, 91522 Ansbach
Lassen Sie sich im Leonhart-Fuchs-Garten von den Höfischen Tänzen des Heimatvereins verzaubern.
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
Erkunden Sie Ansbachs fürstliche Geschichte unter grünem Schein
Synagoge, 91522 Ansbach
Erkunden Sie die Unversehrtheit des jüdischen Bethauses
Steinersdorf 14, 91522 Ansbach
In der Galerie Stiegler können sie Plastiken und Bilder eines Ansbacher Künstlerehepaars bestaunen. Während Helmut Stiegler als Bildhauer tätig ist, arbeitet seine Frau Christa als freischaffende Malerin. Eine dauerhafte Ausstellung ihrer Werke befindet sich in der gemeinsamen Galerie, die bei Kursen oder auf Anfrage besichtigt werden kann.
Reitbahn 3, 91522 Ansbach
Ihre Bewerbung können Sie bis Montag, den 30. Juni 2025 online einreichen.
Sa., 19.04.2025 und weitere
Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Erleben Sie die Geschichte der Stadt und des Fürstentums Ansbach von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 21. Jahrhundert.
Rosenbadstraße 3, 91522 Ansbach
Die Ansbacher Synagoge wurde von 1744 bis 1746 durch Hofbaumeister Leopoldo Retti erbaut.
Johann-Sebastian-Bach-Platz 3, 91522 Ansbach
Vor allem Kunst- und Geschichtsbegeisterte erwarten in St. Gumbertus sehenswerte Schätze:
Schlossplatz "Anscavallo", 91522 Ansbach
Kleine Gäste sehen und erleben die Welt auf ihre eigene Weise:
Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Lassen Sie sich bei dieser außergewöhnlichen Stadtführung auf eine Reise durch die Ansbacher Geschichte mitnehmen.
Johann-Sebastian-Bach Platz 3, 91522 Ansbach
Die rekonstruierte Wiegleb-Orgel aus dem Jahr 1739 war damals der größte Orgelbau Frankens.
Do., 31.07.2025