Wem in der Altstadt nach einer Rast im Grünen ist, dem sei das Barockgärtchen ans Herz gelegt, das 2018 zu Ehren des Altbürgermeisters Dr. Ernst-Günther Zumach benannt wurde.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 13:30, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 13:30, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:30, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 13:30, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
Elpersdorf, 91522 Ansbach
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
Schaitbergerstraße 38, 91522 Ansbach
Johann-Sebastian-Bach-Platz, 91522 Ansbach
Martin-Luther-Platz 19, 91522 Ansbach
Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Erleben Sie die Geschichte der Stadt und des Fürstentums Ansbach von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 21. Jahrhundert.
Rosenbadstraße 3, 91522 Ansbach
Die Ansbacher Synagoge wurde von 1744 bis 1746 durch Hofbaumeister Leopoldo Retti erbaut.