Suche starten

Touristinformation direkt am Marktplatz.

An der Romantischen Straße gelegen, vereint Feuchtwangen Kultur, Romantik und Moderne in einer Weise, wie sie in der Region einmalig ist.
Die mehr als 1.200-jährige Geschichte hat im Aussehen der ehemals Freien Reichsstadt geprägt. 

Mittelpunkt des Stadtkerns ist der Marktplatz, bekannt als „Festsaal Frankens‘. Er besticht durch seine breit hingelagerten Bürgerhäuser und die altfränkischen Fachwerkgebäude. Besonderer Anziehungspunkt des Platzes ist der 1726 erbaute Röhrenbrunnen.
An der Nordseite wird der Marktplatz von der Stiftskirche überragt. Der gotische Chor und die Sakristei der ehemaligen Klosterkirche stammen aus dem 15. Jahrhundert.
Der romanische Kreuzgang an der Südseite der Stiftskirche stammt vermutlich aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts und ist Kultur- und Theaterfreunden ein Begriff. Im romanischen Kreuzgang findet man auch eine Gedenktafel für die beiden bedeutenden Hochmeister des Deutschen Ordens, Konrad und Siegfried von Feuchtwangen.
Ihre erstmalige Erwähnung fand die benachbarte Johanniskirche im Jahr 1257. Neben dem Barockaltar sind im Gewölbe des Chores Bemalungen zu sehen, die Ende des 14. Jahrhunderts entstanden sind.

Kultur- und Theaterfreunden sind die berühmten Kreuzgangspiele ein Begriff. Mit Freilichtaufführungen von Klassikern der Weltliteratur begeistern sie schon seit 1949 das Publikum. Mit dem Fränkischen Museum und dem Sängermuseum sind zwei außergewöhnliche Museen in der Kreuzgangstadt zuhause, die im süddeutschen Raum ihresgleichen suchen.

Die Bayerische Spielbank mit ihrer futuristischen Architektur verkörpert in besonderem Maße das moderne Feuchtwangen. Sie beeindruckt mit internationalem Flair und einer breiten Palette klassischer und gewinnbringender Spielarten.

Mehr Information

Tourist Information Feuchtwangen

Operator

Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen

+49 9852 904-55

touristinformation@feuchtwangen.de

https://www.tourismus-feuchtwangen.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hofgarten Ansbach

Promenade, 91522 Ansbach

Landmark Or Historical Building Park

Aquella Ansbach

Am Stadion 2, 91522 Ansbach

Im Aquella finden Sie auf über 3000m2 Wasserfläche Ruhe und Entspannung, aber auch Spaß und Action:

PublicSwimmingPool

Stadtfriedhof

Benkendorffstraße 2, 91522 Ansbach

Der Ansbacher Stadtfriedhof südlich der Heilig Kreuz-Kirche mit dem von einem Gruft-Kranz umgebenen Gräberfeld ist sehr sehenswert. Fachleute sprechen von einem „camposanto“, einem „heiligen Feld“, das nördlich der Alpen einmalig ist.

Cemetery Church Landmark Or Historical Building

St. Ludwig

Karlspl. 8, 91522 Ansbach

Church Landmark Or Historical Building

Ansbacher Wochenmarkt

Martin-Luther-Platz, 91522 Ansbach

Zweimal wöchentlich findet auf dem Martin-Luther-Platz der Wochenmarkt mit vielen regionalen Produkten statt.Ab dem 12. März 2025 findet der Wochenmarkt vorübergehend in der Reitbahn statt.

Market

Bauernmarkt in Ansbach

Johann-Sebastian-Bach-Platz, 91522 Ansbach

Ergänzt wird das Wochenmarktangebot jeden ersten und dritten Samstag im Monat durch den Bauernmarkt auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz.  

Market

Akito

Schöneckerstr. 2, 91522 Ansbach

Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Sushi-Zubereitung erlaubt es uns unseren Kunden nicht nur hohe Qualität zu liefern, sondern auch mit Hinblick auf ihre Gesundheit verschiedenste Geschmäcker zu treffen.

Japanese, Asian

Restaurant

Ansbachs City Apartment

Meinhardswindener Str. 2L, 91522 Ansbach

Holiday home

Artemis

Platenstraße 24, 91522 Ansbach

Wir verwöhnen Sie mit traditionsreichen griechischen Spezialitäten, die unsere Küche frisch für Sie zubereitet. 

Gluten Free, Lactose free, Greek

Restaurant

Boutique Hotel & Bio Wirtshaus Schwarzer Bock

Pfarrstr. 31, 91522 Ansbach

țțțț

Hotel

Bratwurst-Glöckle

Uzstraße 4, 91522 Ansbach

Die Ansbacher Bratwurst ist als fränkische Köstlichkeit weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und wo, wenn nicht im Ansbacher Bratwurst-Glöckle, hat der Besucher Ansbachs Gelegenheit, diese zu verzehren.

Regional

Restaurant

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen