Die Burg Colmberg, von 1318-1791 im Besitz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, thront auf einem 511m hohen Bergkegel über dem gleichnamigen Ort Colmberg und ist eine der besterhaltensten mittelalterlichen Anlagen in Franken.
Seit 1880 ist sie in Privatbesitz. Der Burghof, der schöne Aussichtspunkt und die Außenanlagen sind frei zugänglich. Besichtigung für Gruppen nach vorheriger Terminabsprache möglich unter www.burg-colmberg.de
Der Blick von der Burg auf das obere Altmühltal, den Ort und den direkt zu Füßen liegenden Golfplatz ist herrlich und hat zu jeder Tageszeit seinen besonderen Charme.
Besuche uns auch auf:
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg
Ein großer Teil des Urlaubsgebietes Romantisches Franken gehört zum Naturpark Frankenhöhe. Dieses ca. 1100 km² große Gebiet liegt in Bayern, genauer gesagt in Franken an der Grenze zu Baden Württemberg. Die bekannteste Stadt ist Rothenburg ob der Tauber. Mit der Naturpark App - Ganz Ohr - erhält man fundierte Informationen.
ca. 8,2 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
Steinersdorf, 91522 Ansbach
Vor Ort ist ein Multifunktionsgerät, Doppelschaukel, Wippe und ein Sandkasten.
ca. 8,9 km entfernt
Steinersdorf 14, 91522 Ansbach
In der Galerie Stiegler können sie Plastiken und Bilder eines Ansbacher Künstlerehepaars bestaunen. Während Helmut Stiegler als Bildhauer tätig ist, arbeitet seine Frau Christa als freischaffende Malerin. Eine dauerhafte Ausstellung ihrer Werke befindet sich in der gemeinsamen Galerie, die bei Kursen oder auf Anfrage besichtigt werden kann.
Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Erleben Sie die Geschichte der Stadt und des Fürstentums Ansbach von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 21. Jahrhundert.
Rosenbadstraße 3, 91522 Ansbach
Die Ansbacher Synagoge wurde von 1744 bis 1746 durch Hofbaumeister Leopoldo Retti erbaut.
Johann-Sebastian-Bach-Platz 3, 91522 Ansbach
Vor allem Kunst- und Geschichtsbegeisterte erwarten in St. Gumbertus sehenswerte Schätze:
Schlossplatz "Anscavallo", 91522 Ansbach
Kleine Gäste sehen und erleben die Welt auf ihre eigene Weise:
Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Lassen Sie sich bei dieser außergewöhnlichen Stadtführung auf eine Reise durch die Ansbacher Geschichte mitnehmen.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:30 |
Dienstag | 07:00 - 20:30 |
Mittwoch | 07:00 - 20:30 |
Donnerstag | 07:00 - 20:30 |
Freitag | 07:00 - 20:30 |
Samstag | 07:00 - 20:30 |
Sonntag | 07:00 - 20:30 |
Benkendorffstraße 2, 91522 Ansbach
Der Ansbacher Stadtfriedhof südlich der Heilig Kreuz-Kirche mit dem von einem Gruft-Kranz umgebenen Gräberfeld ist sehr sehenswert. Fachleute sprechen von einem „camposanto“, einem „heiligen Feld“, das nördlich der Alpen einmalig ist.
April - September: 9 - 18 Uhr
Oktober - März: 10 - 16 Uhr
Montags geschlossen (außer: 6. Januar, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober, 1. November)
Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Promenade 27, 91522 Ansbach
Die Markgräfliche Residenz in Ansbach beeindruckt mit 27 Prunkräumen, inklusive Spiegel- und Kachelsaal sowie einen doppelgeschossigen Festsaal.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach
November – Februar 7.15 – 18 Uhr
März 7.15 – 20 Uhr
April – August 7.15 – 22 Uhr
September – Oktober 7.15 – 20 Uhr
Promenade, 91522 Ansbach
Johann-Sebastian-Bach Platz 3, 91522 Ansbach
Die rekonstruierte Wiegleb-Orgel aus dem Jahr 1739 war damals der größte Orgelbau Frankens.
Do., 31.07.2025
außerhalb der Gottesdienste geöffnet
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche mit ihrer Drei-Turm-Fassade prägt das Bild der Stadt.
Heilig-Kreuz-Straße, 91522 Ansbach
Lernen Sie einen der schönsten Friedhöfe Bayerns kennen!
Do., 22.05.2025
Schlossplatz, 91522 Ansbach
Ansbach bewahrt mit seiner im Original erhaltenen Synagoge ein einzigartiges Kleinod jüdischer Geschichte.
Do., 23.10.2025
Schlossplatz "Anscavallo", 91522 Ansbach
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern.
Sa., 05.04.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 91255 Ansbach
Begeben Sie sich auf eine kriminalistische Zeitreise durch die Straßen und Gassen Ansbachs.
Do., 08.05.2025 und weitere
Schlossplatz "Anscavallo", 91522 Ansbach
Die Romantik von Ansbachs barocken Fassaden und mittelalterlichen Baudenkmälern entfaltet sich in der Vorweihnachtszeit am schönsten.
Sa., 29.11.2025 und weitere
Schlossplatz "Anscavallo", 91522 Ansbach
Eine kulinarische Stadtführung rund um die Bratwurst!
Sa., 26.04.2025 und weitere
Schlossplatz, 91522 Ansbach
Die Anfänge Ansbachs im 8. Jahrhundert mit dem legendenhaften Onold und dem Klostergründer Gumbertus waren eine spannende Zeit.
Do., 09.10.2025
Josef-Fruth-Platz, 91255 Ansbach
Mit dem bayerischen Judenedikt vom Juni 1813 erhielten die jüdischen Gemeinden das Recht, eigen Friedhöfe anlegen zu können.
Do., 14.08.2025
Schlossplatz, 91522 Ansbach
Der Blick von oben bringt völlig neue Erkenntnisse.
Do., 11.09.2025
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:30 - 17:00 |
Donnerstag | 13:30 - 17:00 |
Freitag | 13:30 - 17:00 |
Samstag | 13:30 - 17:00 |
Sonntag | 13:30 - 17:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag
Promenade 33, 91522 Ansbach
Aktuell beherbergt die Orangerie nicht nur ein Café, sondern fungiert darüber hinaus auch als hochgeschätzte Konzert- und Tagungsstätte mit historischem Flair.
Franconian, Regional
Cafe Or Coffee Shop Landmark Or Historical Building Restaurant