Suche starten

Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim

Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim

130 historische Häuser stehen in 6 Dörfern auf einem Gelände, das so groß ist wie 56 Fußballfelder. Zudem kann man in den Räumlichkeiten des Freilandmuseum heiraten!

Sie wurden alle aus den verschiedenen Teilen Frankens ins Museum versetzt und sind authentisch eingerichtet, ganz unterschiedlich, je nach ihrer Herkunftsregion. 

In den Sommermonaten bietet das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim nachmittags Themenwochen an. Nach dem „Cicerone-Prinzip“ können sich große und kleine Museumsbesucher zu unterschiedlichen Themen
informieren lassen. Dabei geben Museumsführerinnen und wissenschaftliche Mitarbeiter an den entsprechenden Häusern oder Objekten Museumsbesuchern spannende Hintergrundinformationen.

Reichhaltiges Veranstaltungsprogramm: Ausstellungen, Kurse, Handwerkervorführungen, Freilandtheater, Lesungen, Abendkonzerte und Freilandkino.

Standesamtliche Trauungen

  • Gartensaal des Jagdschlösschens aus Eyerlohe (bis 30 Personen)
  • Stube des Dorfschultheiß im Amtshaus Obernbreit (bis 15 Personen)
  • Festsaal der Kräuterapotheke in der Baugruppe Stadt (bis 50 Personen)

Teilweise behindertengerecht

Fränkisches Freilandmuseum

Contact person

Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim

+49 9841 66800

info@freilandmuseum.de

https://www.freilandmuseum.de

Navigation starten

Besuche uns auch auf:

https://www.freilandmuseum.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Residenz Ansbach

Promenade 27, 91522 Ansbach

Die Markgräfliche Residenz in Ansbach beeindruckt mit 27 Prunkräumen, inklusive Spiegel- und Kachelsaal sowie einen doppelgeschossigen Festsaal.

Landmark Or Historical Building Museum

Markgrafenmuseum mit Kaspar-Hauser-Abteilung

Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach

Landmark Or Historical Building Museum

Hofgarten Ansbach

Promenade, 91522 Ansbach

Landmark Or Historical Building Park

Heimatmuseum Merkendorf

Marktplatz 4, 91732 Merkendorf

Das Museum in der historischen Zehntscheune.

Museum

Stadtfriedhof

Benkendorffstraße 2, 91522 Ansbach

Der Ansbacher Stadtfriedhof südlich der Heilig Kreuz-Kirche mit dem von einem Gruft-Kranz umgebenen Gräberfeld ist sehr sehenswert. Fachleute sprechen von einem „camposanto“, einem „heiligen Feld“, das nördlich der Alpen einmalig ist.

Cemetery Church Landmark Or Historical Building

Orangerie Ansbach

Promenade 33, 91522 Ansbach

Aktuell beherbergt die Orangerie nicht nur ein Café, sondern fungiert darüber hinaus auch als hochgeschätzte Konzert- und Tagungsstätte mit historischem Flair. 

Franconian, Regional

Cafe Or Coffee Shop Landmark Or Historical Building Restaurant

St. Ludwig

Karlspl. 8, 91522 Ansbach

Church Landmark Or Historical Building

Retti Palais

Bischof-Meiser-Straße 9, 91522 Ansbach

Landmark Or Historical Building Museum

Aquella Ansbach

Am Stadion 2, 91522 Ansbach

Im Aquella finden Sie auf über 3000m2 Wasserfläche Ruhe und Entspannung, aber auch Spaß und Action:

PublicSwimmingPool

Stadtarchiv

Karlsplatz 7/9, 91522 Ansbach

Civic Structure

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen